Künstlerprojekte
All of a quiver
von Mona Hatoum
Die 9m hohe Konstruktion sackt langsam in unregelmäßigem Rythmus in sich zusammen und richtet sich wieder auf. Das Werk wurde speziell für das Kesselhaus des KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin, konzipiert.
Mobile Home ll 2006
von Mona Hatoum
Zwischen zwei Polizei-Barrieren werden mit dünnen Drahtseilen Objekte langsam in entgegengesetzte Richtungen hin und her gezogen. Für den Antrieb sorgen drei Elektromotoren, die in den Rohren einer der beiden Barrieren verdeckt untergebracht sind.
Perfect Time
von Darren Almond
Die in unterschiedlichsten Größen und Formen kombinierten Flipboard-Uhren sind synchronisiert und schlagen alle gleichzeitig um. Da die Flipboards alle vermischt sind, zeigen die Uhren nur noch abstrakte Grafiken an.
+and-
von Mona Hatoum
Über eine kreisrunde Sandfläche (4m Durchmesser) dreht sich langsam (ca.1 U/min) ein Kragarm. Auf einer Hälfte wird der Sand glatt gestrichen, auf der anderen Hälfte wird eine Linienstruktur durch den konturierten zweiten Fächer in den Sand gezogen.
A Bigger Clock
von Darren Almond
Die Flipboard Uhr hat die Maße 2,2 x1.5m. Sie ist eine 5-fache Vergrößerung einer normalen Uhr. Das Geräusch, beim Umschlagen jedes Flipboards, wird elektronisch verstärkt. Die Uhr synchronisiert sich selbständig mit Sommer- und Winterzeit.
Moving Wall
von Ayşe Erkmen
Die hintere Wand eines Raumes bewegt sich langsam vor und wieder zurück. In der vorderen Position ist der vorher ca. 3m tiefe Raum für den Besucher verschwunden.
South East
von Ayşe Erkmen
Das Grabmahl Heinrich des Löwen und seiner Gemahlin aus dem 13.Jahrhundert dreht sich um die linke obere Ecke langsam in Richtung Mekka (nach Süd-Osten) und wieder zurück.